inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
VERSAND DIREKT AB WERK ZUM BESTPREIS.
Lieferzeiten je Hersteller:
Uzin / RZ / Thomsit: 2-4 Werktage
Pallmann: 3-5 Werktage
Wolff / Janser: 4-7 Werktage
Döllken Leisten: 4-10 Werktage
Bodenbeläge: 2-12 Werktage
Für eine Expresslieferung oder eine Abholung an deutschlandweit über 30 Standorten auch in Ihrer Nähe rufen Sie uns bitte an!
Versand:
Montag -Freitag, bis 13:00 Uhr.
- Artikel-Nr.: 63468EA7
Allura Ease ist ein neu entwickelter selbstliegender Designbelag. Dieser Belag ist vollständig lose verlegbar und kommt ohne jegliche Fixierung aus. Das macht Ease zur perfekten Lösung für Einsatzbereiche, in denen der Bodenbelagswechsel keine langen Ausfallzeiten duldet.
Angeboten wird das Produkte in der Nutzschichtdicke 0,7 mm und einer Gesamtdicke von 5 mm.
Allura Ease bietet folgende Vorteile:
• Vollständig lose verlegbar, ohne jegliche Fixierung
• Einfach zu installieren, geringe Ausfallzeiten
• Schnell und leicht wiederaufnehmbar
Zur Auswahl stehen 18 Holz- und Stein-Optiken in den Formaten 150 x 24, 120 x 19 und 48 x 48 cm mit einer 0,7 mm Nutzschicht und Gesamtdicke von 5 mm.
Allura, made with passion
Mit jahrelanger Erfahrung, großem Know-how und viel Leidenschaft entwickelt Forbo seine Designbeläge stetig weiter. Die Marke Allura steht seit jeher für authentische Optiken, hohe Produktqualität und ein facettenreiches Programm.
Allura-Designbeläge liefern mit ihrer umfangreichen Auswahl an Farben, Formaten und Konstruktionen passende Bodenlösungen für moderne Gebäudeanforderungen: individuell, innovativ und flexibel abgestimmt auf die Bedürfnisse der Menschen in ihrem Arbeits- und Wohnumfeld.
Das bisherige Programm wird erweitert um zukunftsfähige Produktausführungen zur schnellen Installation mit kurzen Ausfallzeiten und rückstandsloser Wiederaufnahme.
Made in Europe
Alle Allura-Produkte werden nach den höchsten Qualitäts- und Umweltmanagementstandards in den Niederlanden produziert. Zum Einsatz kommen neueste Technologien. Das Innovationsteam hat gemeinsam mit Produktmanagement und Design ein Produkt geschaffen, das seinesgleichen sucht. Unser Produktionsverfahren ermöglicht es, dass keine Planke oder Fliese der anderen gleicht. Das sorgt für besonders authentische Flächen. Die PUR-Oberflächenvergütung schützt den Bodenbelag und sorgt für eine einfache Reinigung und Pflege.
Phthalatfrei
Die Allura Designbeläge sind phthalatfrei und entsprechen den Vorgaben der REACH*-Verordnung.
Allura – geprüfte Qualität
Die „Indoor Air Comfort GOLD - certified product“ Zertifizierung kombiniert die höchsten geltenden Standards der einzelnen europäischen Bewertungssysteme und Gütezeichen an emissionsarme Produkte in einem Gütesiegel. Mit dem goldenen Gütesiegel werden nur solche Produkte ausgezeichnet, die alle strengen Richtlinien und Grenzwerte einhalten und als besonders emissionsarm gelten.
63496EA7 grey waxed oak
Dicke | 5 mm |
Nutzschicht | 0,7 mm |
Länge x Breite | 120 cm x 19 cm |
NCS | S 3005-Y50R |
LRV | 29% |
Reinigung und Pflege
Hinweise zur Reinigung und Pflege von Designbelägen
Allura Designbeläge werden werkseitig mit einer strapazierfähigen PUR-Oberflächenvergütung ausgerüstet. Dieser Oberflächenschutz bewirkt einen geringen Pflegeaufwand und reduziert die Unterhaltskosten nachhaltig.
Bauschlussreinigung
Je nach Bauverschmutzung und Flächengröße:
• Flächen im Zwei-Eimer-System mit Breitwischmopp oder Schrubber reinigen bzw.
• Bodenbelag maschinell mit Einscheibenmaschine oder Scheuersaugautomat reinigen.
• Schmutzflotte aufnehmen
• Mit klarem Wasser gründlich nachspülen und wieder aufnehmen
Erstpflege
Eine Erstpflege des Belages ist grundsätzlich nicht notwendig.
Je nach zu erwartender Beanspruchung (z. B. Frisiersalon) und mechanischer Verletzung der Belagsoberfläche im Zuge der Bauphase kann die Belagsoberfläche zusätzlich mit einer geeigneten Polyurethanbeschichtung geschützt werden. Der Glanzgrad ist über die Auswahl der Beschichtung (glänzend, seidenmatt, matt) zu bestimmen.
Unterhaltsreinigung
Beseitigung von lose aufliegendem Schmutz:
• Saugen oder Feuchtwischen
Beseitigung von geringfügig haftenden Verschmutzungen:
• Sprühreinigung
• Zu reinigende Bereiche nebelfeucht einsprühen
• Den angelösten Schmutz über saugfähige Reinigungstextilien aufnehmen
Beseitigung von haftenden Verschmutzungen:
• Flächen im Zwei-Eimer-System mit Breitwischmopp reinigen (z. B. bei Flächendesinfektion)
• Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen Zwischenreinigung mit Einscheibenmaschine durchführen
• Großflächen mit Scheuersaugautomaten abfahren
• Randbereiche manuell reinigen